.
arrow_back

Filter

Build collaborative apps for Microsoft Teams

Durchgeführt von ETC
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Erstellen von kollaborativen Apps für Microsoft Teams ist eine spannende Reise, die Dir die Möglichkeit gibt, innovative Lösungen für die moderne Arbeitswelt zu entwickeln. In diesem Kurs wirst Du nicht nur lernen, wie man Microsoft Teams-Apps erstellt, sondern auch, wie man sie effektiv verteilt und Benutzerinformationen mithilfe der Microsoft Graph-API abruft. Egal, ob Du ein erfahrener Entwickler oder ein neugieriger Anfänger bist, dieser Kurs bietet Dir die Werkzeuge und das Wissen, um Deine Ideen in die Tat umzusetzen.

Du beginnst mit der Installation und Einrichtung des Teams Toolkits für Visual Studio Code, einem leistungsstarken Tool, das Dir beim Erstellen von Teams-Apps hilft. Du wirst lernen, wie Du eine Teams-App aus einer Galerie-Vorlage erstellst und diese dann lokal ausführst. Dies gibt Dir einen praktischen Einstieg in die Welt der Microsoft Teams-Entwicklung.

Ein weiterer spannender Teil des Kurses ist das Erstellen von konversationalen Bots für Microsoft Teams. Du wirst die grundlegenden Konzepte von Bots kennenlernen und verschiedene Tools zur Entwicklung von Bots erkunden. Mit dem Teams Toolkit kannst Du Deinen eigenen Bot erstellen, adaptive Karten senden und sogar proaktive Nachrichten verschicken.

Die Entwicklung von Nachrichtenerweiterungen für Microsoft Teams wird ebenfalls behandelt. Hier lernst Du, wie Du Suchbefehle definierst und implementierst sowie Aktionsbefehle erstellst. Diese Funktionen erhöhen die Interaktivität Deiner Apps und machen sie für die Benutzer noch nützlicher.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erstellung von Tabs für Microsoft Teams. Du wirst verschiedene Szenarien für Tabs erkunden und lernen, wie Du eine Tab-App mit dem Teams Toolkit erstellst. Das Verständnis des Kontextes innerhalb von Teams ist entscheidend, um eine nahtlose Benutzererfahrung zu gewährleisten.

Darüber hinaus wirst Du lernen, wie Du Webdienste mit Microsoft Teams über Webhooks verbindest. Dies umfasst das Erstellen von eingehenden Webhooks und das Posten von Nachrichten an diese.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verwendung der Microsoft Graph-API, um Daten von Microsoft 365 für Deine Teams-Apps abzurufen. Du wirst lernen, wie Du Deine App bei Microsoft Entra registrierst, Benutzer mit SSO authentifizierst und Anfragen an die Graph-API stellst.

Der Kurs endet mit einem geführten Projekt, in dem Du eine vollständige Microsoft Teams-App mithilfe des Teams Toolkits entwickelst und bereitstellst. Dies ist eine großartige Gelegenheit, alles, was Du gelernt hast, in die Praxis umzusetzen und Deine eigene App zu erstellen, die Du stolz präsentieren kannst.

Dieser Kurs ist perfekt für alle, die ihre Fähigkeiten in der Entwicklung von Microsoft Teams-Apps erweitern möchten und sich auf das Examen MS-700 Managing Microsoft Teams vorbereiten. Du wirst nicht nur lernen, wie man Apps entwickelt, sondern auch, wie man sie erfolgreich implementiert und verwaltet. Mach Dich bereit, Deine Entwicklerfähigkeiten auf das nächste Level zu heben und in der Welt der Microsoft Teams-Entwicklung durchzustarten!

Tags
#Softwareentwicklung #Azure #JavaScript #Cloud-Services #Microsoft-Teams #App-Entwicklung #Microsoft Teams #Cloud-Anwendungen #Node.js #Cloud-Entwicklung
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-10-09
2025-10-09
Ende
2025-10-10
2025-10-10
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Begin
2025-10-09
2025-10-09
Ende
2025-10-10
2025-10-10
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Begin
2025-11-06
2025-11-06
Ende
2025-11-07
2025-11-07
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Begin
2025-11-06
2025-11-06
Ende
2025-11-07
2025-11-07
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Softwareentwickler, die ein grundlegendes Verständnis von Microsoft Teams-Apps haben und ihre Fähigkeiten in der Entwicklung und Verwaltung solcher Apps erweitern möchten. Er ist ideal für Entwickler, die sich auf das Examen MS-700 Managing Microsoft Teams vorbereiten und praktische Erfahrungen in der Erstellung von kollaborativen Apps sammeln möchten.

Kurs Inhalt

In diesem Kurs dreht sich alles um die Entwicklung von Apps für Microsoft Teams, einer Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Zusammenarbeit zu optimieren. Microsoft Teams-Apps bieten Funktionen, die die Produktivität steigern, die Kommunikation verbessern und die Zusammenarbeit innerhalb von Teams fördern. Durch die Integration von Bots, Tabs und Webhooks können Entwickler maßgeschneiderte Lösungen erstellen, die den spezifischen Anforderungen ihrer Benutzer gerecht werden. Die Microsoft Graph-API ermöglicht es Entwicklern, auf Daten in Microsoft 365 zuzugreifen und diese in ihren Apps zu nutzen, was die Interaktivität und Funktionalität erheblich steigert.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist das Teams Toolkit und wie wird es installiert?
  • Welche Schritte sind erforderlich, um eine Teams-App aus einer Galerie-Vorlage zu erstellen?
  • Was sind adaptive Karten und wie werden sie in Bots verwendet?
  • Wie definierst und implementierst Du eine Suchbefehl für eine Nachrichtenerweiterung?
  • Was sind Webhooks und wie werden sie in Microsoft Teams verwendet?
  • Wie registrierst Du Deine App bei Microsoft Entra?
  • Was ist die Microsoft Graph-API und wie wird sie in Teams-Apps verwendet?
  • Welche Berechtigungen musst Du konfigurieren, um Benutzerinformationen abzurufen?
  • Was sind die Vorteile von SSO bei der Authentifizierung von Benutzern?
  • Was umfasst das geführte Projekt am Ende des Kurses?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Microsoft Dynamics 365: Finance and Operat...
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Online
euro
ab 3245.00
Microsoft Dynamics 365: Finance and Operat...
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-30
location_on
Online
euro
ab 3355.00
Build Plugins and Connectors for Microsoft...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 690.00
Build connectors and plugins for Microsoft...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 690.00
Microsoft Dynamics 365: Finance and Operat...
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Online
euro
ab 3245.00
Microsoft Dynamics 365: Finance and Operat...
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-30
location_on
Online
euro
ab 3355.00
Build Plugins and Connectors for Microsoft...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 690.00
Build connectors and plugins for Microsoft...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 690.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2090 - letztes Update: 2025-09-28 14:02:40 - Anbieter-ID: 13 - Datenquelle: Webcrawler